Nachhaltigkeit in der Arbeitswelt

Warum „grüne Werte“ über den Unternehmenserfolg mitentscheiden

Nachhaltigkeit ist längst kein reines CSR-Thema (Corporate Social Responsibility) mehr – sie ist zentrale Erwartung von Bewerber:innen und Mitarbeitenden. Laut aktuellen Studien bevorzugen 78 % der Bewerber:innen Arbeitgeber, die glaubwürdig nachhaltig handeln.

Damit wird Nachhaltigkeit zu einem entscheidenden Bestandteil der Employer Brand – und zu einem klaren Wettbewerbsvorteil im Recruiting.

Nachhaltigkeit als Teil der Arbeitgebermarke

Unternehmen, die nachhaltig agieren, zeigen Verantwortung – gegenüber Umwelt, Gesellschaft und ihren Mitarbeitenden.
Das stärkt nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Identifikation: Bewerber:innen möchten sich mit dem Arbeitgeber und dessen Werten identifizieren können.

Eine glaubwürdige Employer Brand basiert deshalb heute nicht mehr allein auf guten Arbeitsbedingungen, sondern auch auf ethischem Handeln und Transparenz. Wer Nachhaltigkeit aktiv lebt, sendet eine klare Botschaft: Wir denken langfristig – für unsere Mitarbeitenden, unsere Region und unsere Zukunft.

Vom Statement zum Handeln

Doch Nachhaltigkeit darf kein PR-Schlagwort bleiben. Entscheidend ist das, was im Alltag passiert:

  • Ressourcenschonende Prozesse und energieeffizientes Arbeiten

  • Faire und regionale Lieferketten

  • Gesellschaftliches Engagement und Unterstützung lokaler Initiativen

  • Nachhaltige Personalstrategien – z. B. durch langfristige Beschäftigung, Weiterbildung und faire Arbeitsbedingungen

Solche Maßnahmen machen Nachhaltigkeit sichtbar und erlebbar – intern wie extern.

Recruiting im Wandel

Gerade jüngere Generationen achten zunehmend darauf, welche Werte ein Arbeitgeber lebt. Nachhaltigkeit wird so zu einem entscheidenden Kriterium bei der Jobwahl – und zu einem Signal für Zukunftsfähigkeit. Unternehmen, die glaubwürdig handeln, gewinnen nicht nur Bewerber:innen, sondern auch das Vertrauen ihrer bestehenden Mitarbeitenden.

Bei der Knoop Personal-Service GmbH ist nachhaltiges Handeln Teil unserer Unternehmensphilosophie.
Wir verstehen Nachhaltigkeit nicht nur ökologisch, sondern auch sozial: durch faire Arbeitsbedingungen, langfristige Partnerschaften und verantwortungsvolles Wachstum in Lübeck und der Region.

Denn nachhaltiger Erfolg entsteht dann, wenn Menschen, Unternehmen und Umwelt gemeinsam profitieren.


Quellen: StepStone Studie, PwC Sustainability Report